Raus mit den tragenden Wänden
Viele Immobiliensuchende haben ganz besondere Vorstellungen von ihrer Traumimmobilie – auch beim Grundriss.
Räume sind zu klein, zu groß oder es soll eine offene Wohnküche sein. Doch das Entfernen von Wänden – vor allem von tragenden – ist nicht unbedenklich. Wir von YOVENTI Immobilien werden oft gefragt, ob es Möglichkeiten für Anpassungen gibt und ob diese sich vor dem Verkauf lohnen.
Folgendes Szenario erleben wir immer wieder: Wir besichtigen mit einem Interessenten eine Immobilie. Ihm gefällt alles soweit ganz gut. Irgendwann kommt die Frage: „Kann man diese Wand herausnehmen oder ist es eine tragende?“ Egal, ob ein Zimmer vergrößert, zwei Zimmer zusammengelegt oder die betreffende Wand einfach nur versetzt werden soll – oft sind Interessenten mit dem Grundriss nicht zufrieden. Also was tun?
Tragende Wand entfernen – ja oder nein?
„Bevor neue Eigentümer eine Wand entfernen oder versetzen, sollten sie sich die aktuellen Baupläne der Immobilie ansehen, im Idealfall gemeinsam mit einem Bauexperten. „Ob die betreffende Wand eine tragende oder aussteifende ist, kann nur ein Fachmann beurteilen,“ sagt Holger Schilling, Geschäftsführer von YOVENTI Immobilien in Berlin.
„Zwar können auch tragende Wände entfernt, versetzt oder geöffnet werden“, fährt Schilling fort, „allerdings sind dann oft Stützmaßnahmen wie der Einbau von Pfeilern oder Balken nötig.
Architekten, Bauingenieure oder Bausachverständige, die sich in der Regel mit Statik auskennen und die Lage fachlich fundiert beurteilen können, arbeiten eng mit YOVENTI Immobilien zusammen. So ist ein passender Experte schnell gefunden.
Möchten Sie wissen, ob sich eine Grundrissänderung wertsteigernd auf Ihre Immobilie auswirkt?
Wertsteigerung durch Grundrissveränderung?
„Das Entfernen oder Versetzen von Wänden ist immer auch eine Kostenfrage“, betont Holger Schilling. Offene Wohnbereiche mit Wohnküche liegen gerade im Trend. Die Räume wirken größer, heller und freundlicher. Außerdem schätzen viele Interessenten die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Deshalb kann eine Grundrissöffnung den Wert einer Immobilie steigern.
Allerdings stellt sich in der Regel die Frage, ob sich Kosten und Aufwand gegenüber dem Nutzen – also dem Verkaufserlös – rentieren. Deshalb sollten sich Eigentümer:innen von einem Experten bezüglich der Kosten beraten lassen. Gerade bei tragenden Wänden wird es oft kompliziert und teuer. „Wir von YOVENTI Immobilien“, sagt Holger Schilling, „können durch unsere langjährige Markterfahrung Eigentümern raten, in welcher Weise sich Umbaumaßnahmen auf den Wert ihrer Immobilie auswirken.“
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.