YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Der beste Preis setzt sich durch!
Unser Bieterverfahren

Sicher und erfolgreich verkaufen mit YOVENTI

Das Bieterverfahren ist eine lohnenswerte Alternative zum klassischen Immobilienverkauf und bedeutet Chancengleichheit! Es kann innerhalb kurzer Zeit zum Abschluss gebracht und damit der zeitliche Aufwand gegenüber dem klassischen Verfahren deutlich reduziert werden.

Jetzt Termin vereinbaren

Vorteile & Chancen für die Verkäufer

  • zielgenaue Erreichung eines marktgerechten Kaufpreises
  • klar begrenzter, zeitlicher Aufwand
  • Vermeidung von Risiken einer falschen Kaufpreisbestimmung und damit verbundenen Vermögensverlusten
  • der Verkäufer bietet den Kaufinteressenten einen stressfreien Handlungsraum, ausreichend Zeit für die Prüfung der Immobilie und eine freie Wahl der Kaufpreishöhe für das eigene Gebot
  • Chancengleichheit für alle Kaufinteressenten

Mehr als 150 verkaufte Objekte im Bieterverfahren!

Unsere Leistungen im Überblick:

  • sichere Begleitung durch alle Phasen des Bieterverfahrens mit der 15-jährigen Erfahrung der YOVENTI Mitarbeiter
  • klar definierter Zeitablauf des Bieterverfahrens im Vorwege
  • faires und transparentes Verfahren für Verkäufer und Bieter
  • höchste Wahrscheinlichkeit für einen stabilen Kaufpreis der Immobilie
  • lebendige, motivierende Atmosphäre bei den Besichtigungen
  • ein über Jahre erprobtes und stetig verbessertes Verfahren

Was genau ist ein Bieterverfahren?

Im üblichen Verkaufsprozess kommt der Wertermittlung einer Immobilie, also der Festlegung des Kaufpreises, eine erfolgsentscheidende Schlüsselrolle zu. Wird dieser zu hoch angesetzt, findet sich kein Interessent, liegt er zu niedrig, kann das ungewollte finanzielle Einbußen zur Folge haben. Um einen realisierbaren Preis eines Objektes sicher festzustellen, gibt es einen einfachen Weg: Lassen Sie den derzeitigen Markt selbst den Wert bestimmen -und zwar mittels der Gebote in einem sicheren und bewerten Bieterverfahren.

Das Bieterverfahren unterscheidet sich deutlich von einer Versteigerung oder Auktion. Die Kaufinteressenten haben ausreichend Zeit, sich mit der Immobilie und dem persönlichen Gebot zu beschäftigen. Ein unverhältnismäßiges, gegenseitiges Hochbieten wird dadurch ausgeschlossen, dass die Abgabe des eigenen Gebots ohne Publikumsverkehr bzw. persönliche Anwesenheit, sondern per Brief oder Email stattfindet.

Wie funktioniert das Bieterverfahren?

Die zu verkaufende Immobilie wird unter dem Hinweis auf das Bieterverfahren in den Immobilienportalen sowie in Printinseraten vorgestellt, ein Exposé mit aussagekräftigen Informationen erstellt und mögliche Interessenten werden benachrichtigt. Die Präsentation enthält einen Mindestgebotspreis.

Ein niedriger Preis zieht die Aufmerksamkeit auf sich, so dass sich potentielle Käufer engagierter mit der Immobilie beschäftigen und eher geneigt sind, einen Mehrwert zu sehen und zu akzeptieren.

Die Besichtigungen

Wir führen üblicherweise zwei offene Besichtigungstermine mit einem klar definierten Zeitfenster durch, zu dem alle Interessenten eingeladen werden. Die potenziellen Käufer erhalten spätestens jetzt alle notwendigen Objektunterlagen und der Makler steht für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

Die Gebotsabgabe

Nach der Besichtigung haben die Interessenten ausreichend Zeit, sich mit der Abgabe eines Gebotes als Kaufinteressenten beim Makler zurückzumelden. Diese Frist bis zur Abgabe wird vom Makler festgelegt. Oftmals erhält der Makler bereits begleitend zu dem Gebot eine Finanzierungszusage von Kreditinstituten oder einen Nachweis der Bonität.

Die Gebotseröffnung und Auswahl des Käufers

Der Verkäufer sichtet zusammen mit dem Makler die abgegebenen Gebote. Ist keines der Gebote für den Eigentümer akzeptabel, kann er an dieser Stelle das Verfahren ohne Verkauf abschließen. In der Regel gibt es jedoch in jedem Verfahren Gebote, die den Vorstellungen des Verkäufers entsprechen. Mit diesem Bieter werden anschließend alle weiteren Details festgelegt (u.a. Terminierung, notarielle Beurkundung, Übergabezeitpunkt der Immobilie). Wer jedoch den Zuschlag bekommt, entscheidet grundsätzlich der Verkäufer.

Der Abschluss

Das Bieterverfahren endet, wie jeder andere Immobilienverkauf mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags.

Profitieren Sie von
unserer Hilfe!

So attraktiv der Verkauf einer Immobilie über das Bieterverfahren auch klingt, ein Alleingang ohne die Unterstützung eines Maklers wäre wie ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter! Das birgt Risiken – besonders dann, wenn es um viel geht!

  1. Wie und wo spreche ich überhaupt die richtigen Kaufinteressenten für meine Immobilie an?
  2. Wichtig! Nur der richtige Startpreis (Mindestgebot) legt den Grundstein für ein erfolgreiches Gebotsverfahren – liegt der Startpreis zu hoch, so besteht die Gefahr, am Ende nicht einmal mehr den eigentlich realistischen Marktpreis zu erzielen (belegt durch Marktstudien)
  3. Ohne professionelle Vorbereitung & eine sichere Begleitung durch die Verkaufsphasen droht ein späterer Notartermin zu scheitern
  4. Private Immobilienanzeigen erreichen auch Menschen, die von vornherein gar kein Kaufinteresse haben, sondern ganz andere Motive verfolgen. Wir schützen Sie vor Neugier, Immobilientourismus & Besichtigungskriminalität
  5. Ein Gebotsverfahren soll auch den Kaufinteressenten Spaß machen. Das erfordert Planbarkeit (Sicherheit), Transparenz und ständige Erreichbarkeit für Rückfragen und Auskünfte

… um nur einige Punkte zu nennen

Wir kennen sowohl Stolpersteine als auch die Meilensteine – lassen Sie sich deshalb von uns kompetent beraten.

Jetzt Termin vereinbaren
Yoventi-Bieterverfahren-Kaufinteressenten

Detaillierter Ablauf eines Bieterverfahrens
mit YOVENTI im Überblick

  • In einem ersten unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen und tauschen uns über die Immobilie, das Bieterverfahren und Ihre Bedürfnisse aus
  • Im Falle einer Zusammenarbeit sammeln wir für Sie alle Unterlagen, die für den Verkauf benötigt werden und prüfen diese auf Aktualität und Vollständigkeit
  • Wir setzen Ihre Immobilie mit professionellen Bildern in Szene, zeigen sie von ihrer schönsten Seite und erarbeiten ein aussagekräftiges Exposé
  • Im Zuge einer Veröffentlichung dieses Immobilienangebotes und der Beschreibung des Bieterverfahrens informieren wir alle passenden Interessenten
  • Innerhalb zweier offener Besichtigungen präsentieren wir Ihre Immobilie diesen Kaufinteressenten und klären alle Rückfragen zum Objekt und zum Bieterverfahren eingehend und vollständig
  • Die Bieter haben nun in der genannten Frist die Zeit, ein persönliches Gebot schriftlich einzureichen
  • Nach Ende der zeitlichen Frist eröffnen wir diese Gebote zusammen mit dem Verkäufer und bilden gemeinsam eine gewichtete Reihenfolge der Bieter, nach Kriterien wie z.B. der Höhe des gebotenen Kaufpreises, finanzieller Bonität oder anderer Aspekte, die dem Verkäufer wichtig sind.
  • Einigung mit dem ausgewählten Kaufinteressenten und Information an alle anderen beteiligten Interessenten über den Abschluss des Verfahrens
  • Notarielle Beurkundung

Unser langjährig erprobtes
Bieterverfahren

Michael Trübger_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH Kopie

Michael Trübger

Geschäftsführer, Team Verantwortung

“Sprechen Sie mich an, wenn Sie Rückfragen zum Ablauf unseres Bieterverfahrens haben. Gern können wir auch prüfen, ob Ihre Immobilie dafür geeignet wäre.”

Folgende Themen
könnten Sie auch interessieren:

Unser Grundstücks-Service Wollen Sie Ihr privates Grundstück entwickeln?

Mit YOVENTI verkaufen Die klassischen vier Verkaufsphasen

Unabhängige Finanzierungsberatung Neu- oder Anschlussfinanzierung prüfen

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH
Trustlogo 20 Jahre Footer

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI | unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 20 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen