YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Die Sternschanze: Ein bisschen wie das letzte Gallische Dorf..

Häufig als Geheimtipp und Szeneviertel gehandelt: Das Schanzenviertel. Mit kleinen Boutiquen und Designläden, Cafès, Restaurants und Bars findet das urbane Leben häufig auf den Straßen statt. Inmitten der Schanzenstraße reihen sich die Tische auf der „Schanzen- Piazza“ mit einem internationalen Gastro- Angebot: Man erhält hier frischen Fisch vom Portugiesen, Paella vom Spanier oder Tapas aus der asiatischen Fusionsküche.

Das Schanzenviertel gehörte bis 2008 zu den Hamburger Bezirken Altona, Mitte und Eimsbüttel und wurde erst danach zu einem selbstständigen Stadtteil. Attraktiv ist besonders die Lage: In direkter Nähe zu St. Pauli, der Reeperbahn oder auch zu Altona und der Elbe findet man hier immer noch ein gemütliches, multikulturelles und eigenes Straßenbild mit einem hohen Altbau-Bestand. Von der S-Bahn Sternschanze erreicht man in vier Minuten den Hauptbahnhof und Hamburger Innenstadt.

Ein bunter, kulturell-geprägter Stadtteil im Wandel.

Die sogenannte „Schanze“ ist im Wandel: viele Altbauwohnungen erscheinen nach der Renovierung im neuen Licht, die entstandenen Neubauten passen sich der Szenerie an. Ebenso zieht Tim Mälzer mit seiner Gastronomie „Die Bullerei“ ein neues Publikum an. Gleich nebenan: Das „Alte Mädchen“ – ein Braugasthaus mit einer großer Craft-Beer-Auswahl und Brauereiführung. Die Schanze bleibt liberal und offen. Neben Geschäftsleuten sitzen Studenten und Kreative und unterhalten sich.

Attraktiv zeigt sich auch das breite Kultur-Programm mit dem „3001“ als Alternativ-Kino, der Schanzenpark mit seinen Sommer-Kino-Vorstellungen und Blick auf den berühmten Wasserturm, der bis 1961 der größte seiner Art in Europa war und heute ein Hotel beherbergt sowie der Beach-Club „Central Park“.

Das linksautonome Zentrum „Rote Flora“, ein ehemaliges Theater, zeigt wie kontrastreich das Viertel nach wie vor ist. Darüber hinaus ist das Schanzenviertel auch von zahlreichen alten Industriebauten geprägt, wie zum Beispiel das Montblanc Haus oder die Rindermarkthalle.

Früher wurden hier Rinder und Kühe zusammengetrieben und heute ist das Gebäude mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Essensständen eine zusätzliche Bereicherung für das Viertel. Im Sommer finden auf dem Gelände regelmäßig Veranstaltungen statt. Direkt angrenzend liegt die Marktstraße im Karoviertel, die Künstler, Designer und Kreative anzieht. Hier gibt es Läden jenseits des Mainstreams.

So attraktiv das Stadtviertel, so attraktiv sind hier auch die Immobilien: vermietete Eigentumswohnungen verzeichnen steigende Mieten. Das Viertel, welches eher Studenten, junge Leute und Familien anzieht, pulsiert und ist eines der beliebtesten Stadtteile Hamburgs.

Daten zu Schanzenviertel

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung39,1
*Personen pro Haushalt1,5
*Durchschnittliche Wohnungsgröße68,3 m²
*Wohnfläche pro Einwohner37,0 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke41,51
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser–
**durchschnittlicher qm-Preis, ETW (2021) und 2022(7.524), 8.736 €/qm

*Quellen: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2022

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Im Jahre 1784 stieg erstmalig in Hamburg ein Mensch in einem Freiluftballon zum Himmel auf. Der Franzose Jean-Pierre Blanchard begann seinen Flug in der Sternschanze, vor immerhin 100.000 Schaulustigen. Der Franzose nahm sogar einen Hammel aus einem der vielen Schlachthöfe im Schanzenviertel mit in den Korb und ließ diesen später mit einem Fallschirm zurück zur Erde gleiten.
Die begeisterten Zuschauer applaudierten.

Astrid Pinckernelle_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

Astrid Pinckernelle

Team Verkauf

„Die „Schanze“ bewahrt sich ihre Eigenart – bunt und polarisierend. Ich berate Sie gern, wenn Sie planen, in der Sternschanze eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen“

Zu Schanzenviertel gehört für uns:

  • Bullerei
  • Altes Mädchen
  • Die Rindermarkthalle
  • Kino3001
  • Mut!-Theater
  • Haus 73
  • Craft Beer Store
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI I unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 19 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen