Familiäres Wohnen und Kultur am grünen Alsterlauf in Hamburgs Norden
Poppenbüttel gehört zu den Rand-Stadtteilen im Norden Hamburgs und zum Bezirk Wandsbek. Erst 1937 wurde das Dorf, dessen Name wahrscheinlich auf einen mittelalterlichen Geistlichen mit dem Namen Poppo zurückzuführen ist, der Großstadt Hamburg eingemeindet.
Letzter Halt der S- Bahn und Poppenbüttel begrüßt die Ankommenden. Natur satt, weniger Hektik als im Hamburger Zentrum, Behaglichkeit und Komfort nicht eitel hervorgehoben, sondern versteckt in den Villen rechts und links des Alsterlaufs.
Die schön angelegten Neubausiedlungen ziehen viele junge Familien an, aber der Stadtteil ist von je her auch bei der älteren Bevölkerung stark nachgefragt.
Ein gutes Beispiel für das generationenübergreifende Zusammenleben quasi unter einem Dach ist die preisgekrönte Anlage des Forum Alstertal. Junge Familien mit Kindern und Senioren, die das Service-Wohnen in Anspruch nehmen, genießen gemeinsam das begrünte Ambiente, die hervorragende Infrastruktur und kulturelle Veranstaltungen vor Ort.
Poppenbüttel – der Stadtteil mit Burg! Verwunschen und märchenhaft wirkt sie mit ihren Zinnen und den beiden Türmen. 1887 von den Brüdern Henneberg im Maßstab 1:4 erbaut, ist sie ein Denkmal für die Burg des Grafen von Henneberg im thüringischen Meiningen. Heute steht sie unter Denkmalsschutz und in ihren 43 qm Innenfläche werden Konzerte, Vorträge und Yoga Kurse abgehalten.
Das niederdeutsche Amateurtheater ‘Henneberg Bühne Poppenbüttel‘ befasst sich mit geschichtlichen Themen. Sie laden ein zu Theateraufführungen und Bunten Abenden.
Der Freizeitwert, den Poppenbüttel bietet, ist kaum zu übertreffen.
Entlang es Alsterlaufs, in den Parks und naturbelassenen Grünflächen rund um den Kupferteich gibt es unzählige Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Joggen, Reiten, Golfen, Fahrradfahren, Spazierengehen und Kanufahren locken die Bewohner ins Freie.
Und dazu das Meridian Spa am Poppenbütteler Bahnhof! Beim Indoortraining haben die Sportbegeisterten die Qual der Wahl- ein Schnuppertag schafft Klarheit!
Wer sich nicht betätigen möchte, findet an der Poppenbütteler Schleuse gemütliche Plätze und kann den Wassersportlern beim Umsetzen der Boote zusehen.
Und wer so richtig Lust zum Shoppen in einem stilvollen Ambiente hat, der findet im überdachten Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) alles, was ihn glücklich macht und wenn er schließlich erschöpft in einen Sessel sinkt, gibt es Süßes und Herzhaftes zur Stärkung!
Daten zu Poppenbüttel
*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung | 49,1 |
*Personen pro Haushalt | 2,0 |
*Durchschnittliche Wohnungsgröße | 103,9 m² |
*Wohnfläche pro Einwohner | 46,9 m² |
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke | 52,6 % |
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser | 25,6 % |
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW | 31,8 % |
Quellen: *Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2024