YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Ottensen
lebendiger & kreativer Einstieg in die Elbvororte

Kaum ein Stadtteil hat in den vergangenen Jahrzehnten so eine rasante Wandlung und Wertsteigerung erlebt wie Ottensen. Vom klassischen Industrie- und Arbeiterviertel hin zu einem der kreativsten und begehrtesten Stadtteile Hamburgs. Auf der einen Seite grenzt Ottensen an die prächtige Elbchaussee mit ihren herrschaftlichen Villen und auf der anderen Seite lässt Ottensen nichts an Urbanität vermissen.

Die vielfältige Architektur ist geprägt von reichverzierten Altbauten und klassischen Backsteingebäuden mit Fabrikcharakter bis hin zu modernen Neubauten. Bis heute sind die „Ottenser Nasen“ eine Besonderheit dieses Stadtteils.

Diese Wohngebäude wurden in die spitzen

Winkel der alten Grundstücke gebaut, um so jeden verfügbaren Zentimeter des raren Baugrundes zu nutzen.

Die vielen kleinen Straßen bezaubern Anwohner und Besucher gleichermaßen mit dem typischen Kopfsteinpflaster und den außergewöhnlichen und charmanten Geschäften.

Vielfalt wird hier in jeder Hinsicht gelebt und sehr wertgeschätzt. Neben alten Kneipen finden sich schicke Bars. Restaurants aus allen Teilen der Welt sind hier zu Hause; der Edel-Italiener direkt neben dem Falafel-Laden. Neben alteingesessenen Obst- und Gemüsehändlern befinden sich heute Kreativ-Agenturen, Architekturbüros und Modegeschäfte.

In die ehemaligen, alten Fabrikgebäude zogen Kunst und Kultur ein. Die Zeise-Kinos gelten heute als die schönsten Lichtspieltheater Hamburgs, Konzerte werden in der Fabrik gespielt und das Thalia Theater hat ebenfalls eine Dependance in Ottensen. Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem großen kulturellen Angebot dieses kreativen Stadtteils.

Die Ottenser wissen um die herzliche und familiäre Lebensart in diesem urbanen und ausgewöhnlichen Teil Hamburgs. So manch einer nennt Ottensen liebevoll „das kleine Paris an der Elbe“ oder einfach „mein Dorf“.

Daten zu Ottensen

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung41,7
*Personen pro Haushalt1,7
*Durchschnittliche Wohnungsgröße70,6 m²
*Wohnfläche pro Einwohner39,6 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke– 23,83 %
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser–
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW3,5 %

Quellen: *Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2025

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Einst Bauerndorf, entwickelte sich Ottensen ab 1853 durch günstige Zollbedingungen zu einem Industriestandort. Es entstanden Glashütten, Fischräuchereien (Klein Heringsdorf), auch Zigarettenfabriken und Metallindustrie. Arbeitskräfte wurden gebraucht, kleinere Zuliefer- und Handwerksbetriebe.

1867 war Ottensen mit 7000 Einwohnern das größte preußische Dorf und von jeher ein Ort, in dem anderswo Ausgegrenzte ein Zuhause fanden. Bis heute hält sich der Ruf, dass in diesem Stadtteil Toleranz im Zusammenleben unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen gelebt wird.

Profilbild Vincent Grages

Vincent Grages

Team Ausbildung

“Für mich als Rand-Hamburger hat Ottensen so viele schöne Seiten, die ich mit dieser Stadt verbinde, dass ich in meiner Freizeit hier besonders oft zu finden bin. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie ein Immobilien-Thema in dieser Lage haben.”

Zu Ottensen gehört für uns:

  • Heine-Park
  • Donnerspark und Rathenaupark
  • Zeit für Brot
  • Restaurant Eisenstein
  • L’Orient
  • Weinstube Zur Traube
  • Cafe Ribatejo
  • Altonaer Theater
  • Altonaer Museum
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH
Trustlogo 20 Jahre Footer

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI | unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 20 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen