YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Othmarschen
Elbvorort mit einer echten Perle

Von der Elbe aus betrachtet wirkt die Kulisse von Othmarschen wie eine Sommerfrische. Der Övelgönner Elbstrand mit seiner allgegenwärtigen Strandperle ist ein beliebter Treffpunkt für ein buntes Publikum jeden Alters, das gern die schöne Umgebung in geselligem Miteinander genießt. Övelgönne mit seinen typischen hamburgischen Fischer-, Lotsen- und Kapitänshäusern am Weg über dem Elbstrand ist bis heute ein Viertel der Künstler und Literaten geblieben, der Museumshafen ein beliebter Treffpunkt. Natürlich kennt hier auch jeder den ‚alten Schweden‘, einen 127 Tonnen schweren Findling, der bei der letzten Elbvertiefung ausgebuddelt wurde und seit 2000 als das Wahrzeichen des Elbstrandes gilt.

Aber Othmarschen hat so viel mehr zu bieten als den wunderschönen Strandabschnitt zwischen Ottensen und Nienstedten. Am Elbhang und nördlich der Elbchaussee schimmern prächtige Villen und herrschaftliche Landhäuser mit großen Grundstücken durch das Grün der alten Bäume.

Immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Elbe bietet auch der weitläufige Jenisch Park, ein Anziehungspunkt für Spaziergänger und Kulturinteressierte, die den Ausstellungen im Jenisch Haus und Ernst-Barlach-Haus gern einen Besuch abstatten.

Auch das hat nicht jeder Stadtteil zu bieten: mit gleich drei renommierten Gymnasien in einem Umkreis von 200 Metern, wovon eines, das Christianeum, ein Bau des dänischen Architekten Arne Jacobsen ist, wird eine lange Schultradition gepflegt.

Eine großartige Idee ist der jetzt auch digital nutzbare Geschichts- und Kulturpfad, ca. 15 Kilometer lang, deshalb hervorragend mit dem Fahrrad zu bewältigen. 15 Stationen, die über den Stadtteil verteilt durch blaue Pultschilder gekennzeichnet sind, geben einen Überblick über die 700-jährige Entwicklung in kultureller, baugeschichtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht.

Im nord-östlichen Teil Othmarschens befindet sich die nördliche Einfahrt in den Elbtunnel, der die A7 unter der Elbe hindurch nach Waltershof führt. Eben dieser Autobahn und der späteren Untertunnelung wegen musste der Stadtteil nach dem 2. Weltkrieg weichen, so dass von dem historischen Ursprung nur der Röperhof übrigblieb.

Daten zu Othmarschen

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung42,1
*Personen pro Haushalt2,1
*Durchschnittliche Wohnungsgröße110,1 m²
*Wohnfläche pro Einwohner52,6 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke31,3
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser87,9
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW39,4

*Quellen: Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2022

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Peter Rühmkorfs Kerbe in der Ringelnatztreppe – Der deutsche Lyriker und Essayist Peter Rühmkorf (1929-2008) lebte seit den frühen 1970-er Jahren in Övelgönne. In einem Gedicht wünschte er sich, dass man nach seinem Tode seinen Namen als Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung in die unterste Stufe der Ringelnatztreppe einkerben würde.  Diesem Wunsch folgend wurde später tatsächlich eine Stufe der besagten Treppe mit seinem Namen markiert.

Detlef Schloer_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

Detlef Schloer

GF, Team Verantwortung

„In Othmarschen fahre ich besonders gern Fahrradtouren. Sprechen Sie mich gern an, wenn ich Ihnen mit Ihrer Immobilie oder Immobiliensuche in Othmarschen weiterhelfen kann.“

Zu Othmarschen gehört für uns:

  • die Waitzstraße
  • der Jenisch Park mit dem Jenisch Haus, https://www.stiftunghistorischemuseenhamburg.de
  • Ernst-Barlach-Haus, https://www.ernst-barlach-haus-stiftunghermannf.reemtsma.de
  • die Reemtsma Villa
  • die Strandperle, https://www.strandperle-hamburg.de
  • der Röperhof, https://www.roeperhof-restaurant.de
  • Restaurant Süsswasser, https://www.suesswasser-hamburg.de,
  • Zum Alten Lotsenhaus, https://www.zum-alten-lotsenhaus.de
  • Hala, https://www.restaurant-hala.de
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI I unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 19 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen