YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Grün, urban, ideenreich und erschwinglich

Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen leben in Horn friedlich zusammen, von sozialen Problemen hört man selten. Nach der Umwidmung der leerstehenden Kapernaum-Kirche in eine Moschee lud die islamische Gemeinde zu einem Nachbarschaftstreffen ein und viele Besucher kamen.

Jeder Stadtteil von Hamburg hat seine eigenen ‚Perlen‘ zu bieten. Vor diesem Erfahrungshintergrund wirkt die Tatsache, dass vielen Hamburgern zu Horn lediglich Horner Rennbahn und Horner Kreisel einfällt, doch etwas ärmlich.
Ein bisschen unscheinbar wirkt er vielleicht, der Stadtteil – aber nur auf den ersten Blick. Wer näher hinschaut, entdeckt, dass Horn schön ist mit seinen meist viergeschossigen, gepflegten Backsteinsiedlungen aus den 20er bis 50er Jahren. Vor 1943 existierten ganze Villenviertel in Horn, leider haben aber nur wenige Häuser die Zerstörung im 2. Weltkrieg überlebt.
Ein großes Plus: Hier sind die Mieten noch günstig und mit der UBahn ist man in 10 Minuten am Hauptbahnhof.

So ist das in Horn, die guten sozialen Kontakte werden geschätzt, Nachbarschaftshilfe wird gelebt. In einem Spaziergang durch den Stadtteil ‚Horn to go‘ stellt das ‚Theater das Zimmer‘ Orte und Personen aus dem Stadtteil vor, die man als Hamburger nicht regelmäßig besucht und Personen, die sich mit Kunst, Mitmenschlichkeit und Nachbarschaft beschäftigen. Musik, Theater und Literatur sind mit von der Party.
Eine unbedingt erwähnenswerte Einrichtung ist das Horner Jugendparlament, das selbstständig Stadtteilarbeit macht und die Idee für den ‚historischen‘ Fußgängertunnel hatte.
Noch etwas, was viele Hamburger Bürger nicht wissen: Horn ist ein grüner Stadtteil! Dafür sorgen der Blohms Park, der Horner Park, das Horner Moor und viele, viele Schrebergärten sowie kleinere Grünanlagen. Gut für Bewegungsfreudige: Neben Aktivitäten in der Natur, wie Joggen und Spazierengehen findet man in den Fitness Studios und dem Hamburg-Horner Turnverein von 1905 ein breit gefächertes Indoor – Angebot.

Weit über den Stadtteil hinaus bekannt ist das ‘Rauhe Haus‘, eine Einrichtung, die der wohl berühmteste Horner Bürger Johann Hinrich Wichern, der nebenbei auch den Adventskranz erfand, schon 1883 zur ‚Rettung‘ verwahrloster Jugendlicher gründete. Auch heute werden dort Jugendliche mit Lebensproblemen, Menschen mit einer geistigen Behinderung und Senioren betreut.

Daten zu Horn

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung40,2
*Personen pro Haushalt1,6
*Durchschnittliche Wohnungsgröße59,5 m²
*Wohnfläche pro Einwohner34,1 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke18,21 %
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser33,6 %
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW18,6 %

Quellen: *Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2025

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Johann Hinrich Wichern, der 1883 das Raue Haus zur Rettung verwahrloster Jugendlicher gründete, war der Erfinder des Adventskranzes. Nach der Überlieferung entstand die Idee aus einer Art Notsituation. Die Kinder fragten in der Adventszeit ständig, wann endlich Weihnachten sei. So nahm Wichern ein großes Wagenrad, stellte es in den damaligen Betsaal der Stiftung, steckte vier große weiße und 19 kleine rote Kerzen darauf und entzündete jeden Tag eine. Die Zahl der kleinen roten Kerzen änderte sich natürlich mit der Anzahl der Tage, die zwischen dem 1. Advent und dem Heiligen Abend liegen.

Emily Seydler

Team Verkauf in Ausbildung

“Ich nehme zwar keine Pferdewetten an, aber kann Ihnen dafür sicherlich beim Verkauf Ihrer Immobilie in Horn helfen”

Zu Horn gehört für uns:

  • Galopprennbahn
  • das kleine Hoftheater
  • Theater ‘das Zimmer‘
  • Fußgängertunnel an der Horner Rennbahn mit Motiven aus der Geschichte des Stadtteils
  • monatliche Kulturveranstaltungen in Frau Schmidts Frisiersalon
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH
Trustlogo 20 Jahre Footer

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI | unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 20 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen