YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Hier paart sich Urbanität mit Dörflichkeit

An Hoheluft ist nicht allein der Name bemerkenswert. Der kleine Stadtteil, der seiner Lage nach oft schon für Eppendorf oder noch für Eimsbüttel gehalten wird, ist, aufgeteilt in Ost und West, einer der am dichtesten besiedelten Stadtteile Deutschlands.

Tatsächlich wird hier innerhalb fließender Grenzen gelebt, Hoheluft- Ost gehörte bis 1951 zu Eppendorf, Hoheluft – West fühlt sich zu Eimsbüttel hingezogen.
In Ost wie West genießen Familien neben all den Annehmlichkeiten, die der urbane Stadtteil bietet, die Ruhe. Studierende schätzen zusätzlich die Nähe zur Universität.

Hoheluft – Ost ist elegant und schick, man wohnt urban und idyllisch. Die schöne Lage am Isebekkanal, die Nähe zur Außenalster und die hervorragende Anbindung machen die großen Wohnungen in den herrlichen, sanierten Häusern aus der Gründerzeit zu den teuersten in der Gegend.

Als äußerst begehrt und weitgehend autofrei konzipiert, hat sich aber auch das Falkenried Quartier mit seinem gelungenen Mix aus historischen Backsteingebäuden und modernen Neubauten einen Namen gemacht.

Eine ganz andere Besonderheit bunten, urbanen Miteinanders stellen die Falkenried Terrassen dar. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts für die Arbeiter der Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft errichtet und zwischen 1970 und 1999

vollständig saniert. Die kleinen Apartments in den zweigeschossigen Häuserreihen liegen unter dem Hamburger Durchschnittsmietpreis.

Gärtnerisch mit viel Liebe und Naturverbundenheit gestaltet, fördern die Innenhöfe der schmalen Häusergassen das nachbarschaftliche Miteinander, das sich nicht zuletzt in gemeinsamen Unternehmungen und Festen äußert.

Das begehrteste Wohnviertel in Hoheluft-West ist nach preußischen Generälen (Generalsviertel) benannt. Hier reihen sich herrschaftliche Jugendstilhäuser mit bunten Altbaufassaden aneinander.
Den vielen jungen Familien und Studierenden gefällt die sehr gute Anbindung in alle Richtungen. Man liebt die Ungezwungenheit des Stadtteils, in dem manches bodenständiger und bescheidener erscheint als nebenan.

In Hoheluft vergeht jeder Tag im Nu: Dafür sorgen nicht zuletzt die vielen verführerischen kleinen Einzelhandelsgeschäfte und Boutiquen, die Cafés mit lauschigen Außenplätzen und jede Menge Restaurants rund um den Eppendorfer Weg, in denen man sich ganztägig durch die Weltkarte schlemmen könnte.
Seit 10 Jahren findet hier einmal jährlich ein Nachbarschaftsfest statt, eine Mischung aus Flohmarkt und Straßenfest mit zahlreichen Herausforderungen für Groß und Klein, ein Riesen -Trubel, der immer mehr Besucher anzieht.

Auch sportlich ist Hoheluft voll auf der Höhe: Neben privaten Studios bieten Sportvereine wie der SC Victoria und der nahe gelegene ETV in ihren Abteilungen Aktivitäten für jedes Alter an. In den Grünflächen entlang des Isebekkanals finden sich neben Wasservögeln Spazier- und Gassigänger, Jogger und lautlose Angler ein.
Im Kaifu-Freibad am östlichen Ufer des Isebekkanals ist man zwar schon mit einem Bein im benachbarten Eimsbüttel, aber das tut den sommerlichen Wasserfreuden keinen Abbruch. Mutige genießen die bewundernden Blicke, wenn sie zu einem Sprung vom ‚Zehner’ ansetzen.

Das Birdland kennen alle. Der Jazzclub gehört in zweiter Generation zur Crème de la Crème. Neben herausragenden Jazz- Konzerten finden hier regelmäßig Jam Sessions bei freiem Eintritt statt.

Daten zu Hoheluft

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung41,6
*Personen pro Haushalt1,5
*Durchschnittliche Wohnungsgröße69,6 m²
*Wohnfläche pro Einwohner43 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke38,31 %
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser–
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW20,7 %

Quellen: *Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2025

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Onkel Pö war 1970- 1985 der Name für ein deutschlandweit bekanntes Jazzlokal. Die Karriere vieler berühmter Künstler fand hier ihren Anfang. Udo Lindenberg erwähnte es in seinem Album ‚Alles klar auf der Andrea Doria‘. …bei Onkel Pö spielt ne Rentnerband seit 20 Jahren Dixiland…

Almuth Trübger_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

Almuth Trübger

Qualitätsmanagement / Eigentümergewinnung

“Der Mix macht´s für mich in Hoheluft: die Vielfalt der Quartiere, die einzigartigen Stimmungen entlang des Isebekkanals und den fröhlich bunten Trubel in Cafés und Restaurants. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie eine Immobilie in Hoheluft bewertet haben möchten.”

Zu Hoheluft gehört für uns:

  • Schnelle Fahrradrouten
  • Cucinaria Kochschule
  • Eis und innig
  • Ise Markt an der Schwelle zu Harvestehude
  • Holi Kino mit seinem denkmalgeschützten Leinwandvorhang an der Schwelle zu Harvestehude
  • Restaurant Ono von TV Koch Stefan Henssler
  • Birdland
  • Gartencafé Little Amsterdam direkt am Isebekkanal an der Grenze zu Eppendorf
  • Theater Zeppelin e.V. erarbeitet und zeigt Theaterstücke mit Kindern u. Jugendlichen auf einem alten Schiff an der Isebek
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH
Trustlogo 20 Jahre Footer

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI | unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 20 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen