YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Groß Borstel –
Grünes, stadtnahes Quartier mit eigenem Moor

Groß Borstel, ein verwunschener, grüner Stadtteil in direkter Nachbarschaft zum trubeligen Eppendorf, in dem ich seit Mitte der achtziger Jahre gerne wohne. Natürlich kannte ich das Finanzamt und damit die Borsteler Chaussee ebenso wie den Weg beim Jäger und die Alsterkrugchaussee aus dem Blickwinkel des vorüber brausenden Autofahrers. Auch vom Eppendorfer Moor und den Kleingärten hatte ich etwas gehört. Aber welches Kleinod sich da in direkter Nähe zu ‚meinem‘ Stadtteil befindet, habe ich vor einiger Zeit eher zufällig entdeckt.

Südlich des Flughafens gelegen hat Groß Borstel mit seinem Mix

aus moderner Bebauung wie zum Beispiel den rund 800 neu entstandenen Wohnungen am Tarpenbeker Ufer, großen Vorstadtvillen und historischer Reetdach Architektur seinen dörflichen Charakter bewahren können, da weiteTeile des Stadtteils nahezu unangetastet blieben. Und das schlägt sich auch in der Verbundenheit der Bewohner zu ihrem Stadtteil nieder. Der rührige Kommunalverein, der gemessen an der Einwohnerzahl, der größte Hamburgs ist, sorgt dafür, dass das Erscheinungsbild des Stadtteils erhalten bleibt und organisiert Widerstand, wenn es nötig ist- z.B. gegen eine engere Taktung des Flugbetriebs.

Die Parks mit den schönen alten Bäumen, das Waldstück ‚Borsteler Jäger‘ das 26 ha große Eppendorfer Moor, das von Rechts wegen Groß Borsteler Moor heißen müsste und die vielen grünen Gärten erwecken das Gefühl, die Stadt Hamburg für einen Kurzurlaub verlassen zu haben.

Daten zu Groß Borstel

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung42,1
*Personen pro Haushalt1,8
*Durchschnittliche Wohnungsgröße75,3 m²
*Wohnfläche pro Einwohner38,1 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke94,2 %
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser53,3 %
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW46,7%

*Quellen: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2023

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Das Stavenhagenhaus bezeugt 300 Jahre Hamburger Geschichte. Seine Ursprünge reichen bis in die Mitte des 17.Jahrhunderts zurück, als Groß Borstel zum dänischen Hoheitsgebiet gehörte. Ein wohlhabender Hamburger Tuchhändler kaufte die alte Kate und ließ 1702 ein klassizistisch-barockes Herrenhaus errichten, umgeben von einem fast 3 ha großen Lustgarten.

Hamburgs nachweislich ältestes Mansardenhaus konnte wiederhergestellt und 1962 nach dem niederdeutschen Dramatiker Fritz Stavenhagen seiner Bestimmung als kommunales Kulturzentrum übergeben werden. So werden hier heute standesamtliche Eheschließungen in denkmalgeschütztem Ambiente abgehalten.

Almuth Trübger_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

Almuth Trübger

Team Lektorat & Qualitätsmanagement

“Ich mag diese stadtnahe und trotzdem beinahe dörfliche Lage sehr. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie eine Immobilie in Groß Borstel bewerten möchten oder ich Ihnen den Stadtteil näher bringen darf”

Zu Groß Borstel gehört für uns:

  • Eppendorfer Moor
  • Restaurant Le Marrakech
  • Stavenhagen Haus im Frustbergpark
  • das besondere Straßenfest an der Frustbergstraße
  • die Basaltstein Skulptur im Herbstschen Park
  • der Tarpenbek-Wanderweg, Café Himmelsschreiber
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI I unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 19 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen