YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Fuhlsbüttel – Flughafen und friedliches, grünes Vorstadt-Wohnen

Fuhlsbüttel drängt sich dem Wohnungssuchenden zunächst nicht gerade auf, schnell assoziiert man Flughafen, Fluglärm und – ‚ganz schön weit draußen‘, was übrigens gar nicht stimmt.
Auch die anderen Vorbehalte verlieren deutlich an Gewicht, wenn man sich den Stadtteil ganz in Ruhe betrachtet, die Vorzüge des sich schlängelnden Alsterlaufes genießt und mit dem Fahrrad durch die hübschen kleinen Straßen mit den Jugendstil- Villen und Kaffeemühlen aus rotem Backstein mit den bunten Gärten fährt.

Das Herz des Stadtteils schlägt am Erdkampsweg, dem beliebten Einkaufstreff, der lebendig, aber nicht hektisch wirkt. Mittwoch und Freitag sind Markttage. Kleine Lebensmittelgeschäfte, günstige Discounter und Eis-Cafés wechseln sich am Erdkampsweg ab.

Nach Trend- Cafés und Nobel -Tempeln sucht man in diesem Stadtteil allerdings vergebens.

Viele Fuhlsbüttler lieben gerade ihre gemütlichen kleinen Restaurants und Bistros.

Der kleine Wacholderpark zwischen Erdkampsweg und U- Bahnstation war, verglichen mit den Parks in Groß Borstel, auch in der Vergangenheit nie ein privater Garten, sondern stets ein öffentlich zugänglicher Stadtteilpark, der um 1910 mit neuer Wohnbebauung entstand und als erster deutscher Spielpark den Landschaftsgarten ablöste. Die große sonnige Wiese im Zentrum ist mit Trampelpfaden durchzogen und die hübschen Lindenbögen bewahren den romantischen Charakter des Parks. Als ein typisches Beispiel für die sogenannte Reformgartenkunst ist er heute ein bedeutendes Gartendenkmal.
Auch das Raakmoor, das zum Teil zum benachbarten Hummelsbüttel gehört, bietet ein tolles Naturerlebnis, nicht zuletzt durch seine beeindruckende Zahl seltener Tierarten.

Aber auch das gehört, beziehungsweise gehörte zu Fuhlsbüttel, das Gefängnis, das heute dem Stadtteil Ohlsdorf zuzurechnen ist. Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts beschlossen und gebaut, bedeutete das Gefängnis jahrelang wirtschaftlichen Zuwachs für den Stadtteil. Dunkle Erinnerungen gehen zurück auf die Zeit, als die Nationalsozialisten das KZ Fuhlsbüttel einrichteten. In den Jahren 1933-1945 starben dort Inhaftierte. Eine Gedenkstätte mit dem Schwerpunkt ‚Widerstand‘, in der einzelne Biografien erzählt werden, befindet sich im Eingangsgebäude.

Daten zu Fuhlsbüttel

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung42,4
*Personen pro Haushalt1,7
*Durchschnittliche Wohnungsgröße77 m²
*Wohnfläche pro Einwohner39,9 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke52,92
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser47,8
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW70,8

*Quellen: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2022

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

1910 wirbt Ferdinand von Zeppelin dafür, Hamburgs führende Rolle in der Schifffahrt auch auf die Luftschiffe zu übertragen. 1911 wird die erste Luftschiffhalle mit Platz für zwei Zeppeline nahe dem Dorf Fuhlsbüttel gebaut.

Das war der Beginn der Geschichte und der Entwicklung des Hamburger Flughafens, der aus dieser ursprünglichen Lage nie verlegt worden ist. Der Flughafen Hamburg ist damit der betriebsälteste Flughafen-Standorten in Deutschland.

Luisa Tumpak

Immobilienkauffrau (i.A.)

“In dem sympathischen Stadtteil Fuhlsbüttel kenne ich mich gut aus. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie Rückfragen haben oder in einer Fuhlsbütteler Lage den Kaufpreis Ihrer Immobilie einschätzen möchten. ”

Zu Fuhlsbüttel gehört für uns:

  • Restaurant zur Ratsmühle mit dem Bootsverleih
  • Coffe to fly
  • das Raakmoor
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI I unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 19 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen