YOVENTI - Ihr Immobilienmakler
  • Mit uns verkaufenEigentümer | Bauträger | Gewerbe
    • Meine Immobilie verkaufen
    • Gewerbeimmobilien
    • Warum mit Yoventi
    • Neubau
    • Was ist meine Immobilie Wert?
    • Referenzen
    • Werbeblock
  • Mit uns kaufenImmobilienangebot | Suche
    • Aktuelle Immobilienangebote
    • Kostenloses Käufercoaching
    • Meine Suche
    • Stadtteilportraits (BETA)
    • Finanzierungsberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Werbeblock
  • Mehr über uns wissenWesentliches über YOVENTI
    • Was uns antreibt
    • Wie alles begann
    • Partner & Inspiration
    • YOVENTI Blog
    • Werbeblock
  • Mit uns sprechenTeam | Kontakt | Karriere
    • YOVENTI – Auf einen Blick
    • YOVENTI Berlin
    • Jobs & Karriere
    • YOVENTI Hamburg
    • Werbeblock
  • Mein KontoIhr persönlicher Bereich
  • Footer Links
    • HOME
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Instagram
  • Menü Menü

Facettenreiches Billstedt
Mehr sein als scheinen

Es ist kein Geheimnis- Billstedt hat ein schlechtes Image. Zu Unrecht, wie wir merken, wenn wir die Klischees links liegen lassen und uns die Zeit nehmen, den Stadtteil genauer kennenzulernen. Wir finden Villen mit Türmchen, einen Rest alter Dorfstruktur, Bauernhöfe und ein Reetdachhaus.

Und hätten Sie gedacht, dass 53% der Wohngebäude in Billstedt Einzelhäuser sind? Mindestens ebenso viele wie in Blankenese, dazu viel Grün und vier Seen.
Billstedt ist noch jung. Nach der Zusammenlegung der Dörfer Schiffbek, Öjendorf und Kirchsteinbek gehört der Stadtteil seit 1938 zu Hamburg. Und er entwickelt sich! Allein die hervorragende Anbindung an die Innenstadt und die noch bezahlbaren Grundstückspreise ziehen viele junge Familien an, die nicht darauf erpicht sind, ihre Abende vorwiegend in schicken Bars zu verbringen.

In den Öjendorfer Park, das grüne Paradies mit

den beiden Badeseen und der bewaldeten Vogelschutzinsel zieht es die Billstedter Bevölkerung sowie die Sonne scheint. Hier genießen Jung und Alt Bewegung und Sport an frischer Luft und an besonders schönen Tagen packen sie gemeinsam ihre mitgebrachten Köstlichkeiten aus und feiern mit Spaß und Spiel den Hamburger Sommer.

Der Kultur Palast Hamburg, das Stadtkulturzentrum des Stadtteils, ist weithin bekannt: hier sind nicht allein die musikalische Nachwuchsförderung (HipHop Academy und Klangstrolche) und die Stadtentwicklung durch Kultur ein Schwerpunkt!

Auch nicht alltäglich: Neben einem tollen Angebot an Kursprogrammen zur beruflichen Bildung und Qualifikation fungiert der Kulturpalast selbst auch als Ausbildungsbetrieb.
Alles super, also? Und was hat es mit dem schlechten Image von Billstedt auf sich? Was nährt die Klischees?

Der Sündenfall reicht zurück in die 1970-er Jahre, als die Hochhaussiedlung Mümmelmannsberg in der gleichnamigen Straße aus dem Boden gestampft wurde und die kurzsichtige Stadtentwicklung eine Ghettoisierung nicht verhindert hat.

Hier sind auch heute die Mieten im Vergleich noch günstig, doch mittlerweile hat sich vieles verändert. Zudem wird in das Wohnviertel investiert. Es entstehen neue Wohnungen und der Bestand wird nach und nach modernisiert. Jenseits der Achtziger, in denen nicht selten Gewalttaten die Schlagzeilen der Tageszeitungen füllten, hat sich eine dorfähnliche Gemeinschaft entwickelt. Die Bewohner kennen sich untereinander und schätzen die Vorteile eines friedlichen, beinahe familiären Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen

Daten zu Billstedt

*Durchschnittliches Alter der Bevölkerung41,4
*Personen pro Haushalt2
*Durchschnittliche Wohnungsgröße72,6 m²
*Wohnfläche pro Einwohner32,7 m²
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Grundstücke76,5
**Preisentwicklung der letzten 5 Jahre, Häuser94,3
**Preisentwickl. der letzten 5 Jahre, ETW73,2

*Quellen: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein & **LBS Immobilienatlas 2022

WISSENSPERLE

Hätten Sie es gewusst?

Die Gemeinde Billstedt wurde im Jahre 1927 gegründet zu Zeiten der Weimarer Republik. Man erhoffte sich unter anderem eine stärkere Verhandlungsmacht gegenüber der Hansestadt Hamburg und ganz allgemeine Synergien vom Bildungswesen, der baulichen Entwicklung bis zur Versorgung. Die Zusammenlegung betraf Schiffbek, Öjendorf und Kirchsteinbek.

Bereits 1937 führte dann jedoch das Groß-Hamburg-Gesetz zur Eingliederung von Billstedt als neuen Stadtteil von Hamburg. Seither erinnern vor allen Dingen Straßennamen wie Schiffbeker Höhe, Öjendorfer Weg und der Steinbeker Grenzdamm an die damaligen Ortsteile.

Michael Trübger_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH Kopie

Michael Trübger

GF, Team Verantwortung

“Aufgrund der Stadtteilgröße hat auch Billstedt ganz  unterschiedliche Ecken – urban, trubelig und bunt rund um das Billstedt Center und absolut ruhig und grün, sobald man mal die Nebenstraßen erkundet. In Billstedt ist man zudem sehr gut mit der östlichen Peripherie verbunden – schnell auf dem Weg nach Berlin, zur Ostsee oder in den Süden. ”

Zu Billstedt gehört für uns:

  • Kulturpalast Billstedt
  • Öjendorfer Park
  • Billstedt Center
  • der bunte Mix der Nationalitäten
  • die wunderschöne Düne gleich um die Ecke
zurück zur Übersicht aller Stadtteilportraits

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Menschen
Leben
Immobilien

YOVENTI Klimaneutralität
Immowelt-Partner YOVENTI Hamburg Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH

YOVENTI Hamburg

Hofweg 54 I 22085 Hamburg

+49 (0)40 – 28 78 66 90
+49 (0)40 – 28 78 66 929
hamburg@yoventi.de

YOVENTI Berlin

Davoser Straße 2b I 14199 Berlin

+49 (0)30 – 810 56 75-75
+49 (0)30 – 810 56 75-99
berlin@yoventi.de

YOVENTI I unabhängig und persönlich
Immobilienkompetenz in Hamburg & Berlin
seit 19 Jahren!

Aktuelle Top-Themen

  • Wertermittlung
  • Käufer-Coaching
  • Bieterverfahren

Mit & Über uns

  • Mit uns kaufen
  • Mit uns verkaufen
  • Mit uns sprechen
  • Mehr über uns wissen
Copyright © 2022 - YOVENTI
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

×Einstellungen

Unsere Cookies …



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Analytics und Dienste Dritter

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz-Bestimmungen

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptierenEinstellungen