Potsdam: Modernes Wohnen im Denkmal in der Jägervorstadt – Liebhaber gesucht
Wohnung in 14469 Jägervorstadt
In der Potsdamer Jägervorstadt liegen die denkmalgeschützten Gebäude des "Parc du Bois", dem Park der Bäume. Ab 2005 wurden die ehemaligen Lazarettgebäude zu modernen und hochwertigen Wohnungen umgebaut.
Die angebotene Wohnung liegt im Haus 2 "Dorothea" im Hochparterre und ist zum Dezember 2006 fertig gestellt worden.
Die Wohnung ist mit den Fenstern vollständig nach Süden und Westen ausgerichtet.
Der Grundriss ist praktisch und modern und zusammen mit der enormen Raumhöhe und den großen Fenstern ergibt sich eine sehr besondere Wohnatmosphäre.
Vom Flur sind die beiden Schlafzimmer erreichbar, das eine mit ca. 13 Quadratmetern, das andere mit ca, 10 Quadratmetern Größe. Sehr angenehm sind die Oberlichter über den Türen der Schlafzimmer, so dass Tageslicht in den großen Flur gelangt.
Innenleigend befinden sich eine Garderobe, mit Waschmaschinenanschluss und der Elektroverteilung, sowie das Wannenbad.
Zum Ende des Flurs tritt man in das Wohnzimmer. Beeindruckend ist die Fensterfront nach Süden in diesem großen, offenen Raum. Ein Balkon ist vor dem Wohnraum nach Süden zur Straße ausgerichetet.
Die Küche schließt sich mit einem offenen Durchgang an das Wohnzimmer an. Hier ist Platz zum Kochen und Essen, abgerundet mit einem weiteren Balkon in Richtung Westen mit Blick ins Grüne.
Die Wohnung überzeugt vom Schnitt, der Raumhöhe und der Helligkeit. In allen Räumen ist ein Vollholz Eichenparkett verlegt. Die Einbauküche ist in modernem Design, ausgestattet u.a. mit Ceran-Kochfeld, Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierkombination. Die Wohnung war vermietet, steht nun renoviert bereit zum Einzug. Das Wohngeld beträgt warm 378,52 Euro.
Im Kaufpreis enthalten ist ein Tiefgaragenstellplatz, der ein eigenes Grundbuchblatt besitzt. Das Hausgeld für den Tiefgaragenstellplatz beträgt 40,27 Euro.
Bei starker Nachfrage kann sich der Kaufpreis für die Immobilie durch höhere Angebote verändern.
Drei Zimmer und 88 qm zur Eigennutzung in einem denkmalgeschützten Gebäude im Parc du Bois in Potsdam, das klingt erstmal nach einem Selbstläufer. In einem Denkmal geht das manchmal aber auch mit sehr großen Räumen, großen Fenstern im Hochparterre oder gebäudebedingten Einschränkungen einher. Nicolaus Fromlowitz konnte hier dank seiner Vorliebe für besondere Architektur geeignete Interessenten finden, die die besondere Kombination aus alt und modern gesucht haben.