Familienwohnung mit Südwest-Balkon in ruhiger Kreuzberg-Lage
Wohnung in 10961
Die ausgesprochen schöne, ruhige und helle Wohnung befindet sich im dritten Obergeschoss des gründerzeitlichen Gebäudes. Die Wohnung lässt sich über das großzügige Treppenhaus leicht erreichen (kein Aufzug!). Die ursprünglichen drei Wohnungen wurden zu einer großzügig und intelligent geschnittenen Wohnung zusammen gelegt. Sie verfügt über viele Altbaumerkmale wie hohe Decken, alte Türen oder Dielenfußboden. Das Gemeinschaftseigentum und die Wohnung wurden vor 5 Jahren komplett saniert. In allen Räumen wurden neue stilechte Holzfenster und Dielenfußböden verbaut. Alle Wände sind glatt verputzt. Die Wohnung erstreckt sich vom Vorderhaus in den Seitenflügel. Alle Räume sind ruhig gelegen und gut belichtet. Die drei zur Straße ausgerichteten Zimmer und die beiden Balkone erhalten von mittags bis abends Sonne. Herrausragend ist der teilweise freie Blick mit viel Grün und Himmel - trotz der innenstädtischen Lage.
Im vorderen Bereich der Wohnung befinden sich drei große Räume die derzeit als Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer genutzt werden. Die Zimmer haben eine Größe von ca. 25 bis 33 qm. Von allen drei Räumen ist ein Austritt zu den beiden Balkonen möglich. Von hier hat man einen Blick mit viel Himmel in Richtung Südstern. Eines dieser 3 Räume ist ein Durchgangszimmer, dass sich durch einen kleinen baulichen Eingriff in einen eigenständigen Raum umwandeln läßt. Das Herz der Wohnung ist eine große Wohnküche mit schöner Einbauküche. Dieser Raum ist mit einer Flügeltür mit dem Wohnzimmer verbunden, sodass ein Wohnessbereich von etwa 75qm entsteht. Weiterhin befinden sich im vorderen Teil der Wohnung ein zurzeit als Hauswirtschaftsraum (ca.9 qm) genutzter Raum und ein geschmackvolles Duschbad.
Über einen Korridor wird der hintere Teil der Wohnung erschlossen. Hier liegen zwei weitere Zimmer und das Wannenbad. Das größere der beiden Räume ist zum Hof orientiert und verfügt über bodentiefe Fenster. Das kleinere Zimmer hat einen separaten Eingang zum zweiten Treppenhaus. Das Besondere an diesem nicht rechtwinklig geschnittenen Zimmer ist die Belichtung von drei Seiten.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine modere Gasetagengheizung. Das Wohngeld beträgt 402,56 Euro/Monat.
Weitere Angebote unter: www.immosky.de - der Spezialist für Verkaufsobjekte!
Baujahr gemäss Energiepass: 1895
Wesentlicher Energieträger: Gasetagenheizung