Arbeiten und/oder Wohnen im EG - ruhige Lage Schöneberg - inkl. 22 qm großem Keller als Lager
Wohnung in 10829 Schöneberg
Dieses Angebot ist überzeugend: Gut geschnittene Altbauwohnung im Erdgeschoss mit einem separaten Straßenzugang. Die Immobilie kann als Wohnung oder von einem stillen Gewerbe genutzt werden.
Der Altbau aus dem Jahr 1900 liegt in einer ruhigen Nebenstraße parallel zur Kolonnenstraße. Das Gebäude ist in den vergangenen Jahren umfangreich saniert und instandgesetzt worden. Als letzte Maßnahme wurde im Oktober 2017 die Hoffassade gestrichen.
Die angebotene Wohnung liegt im Erdgeschoß und ist unvermietet. Bis vor kurzem wurde sie als Büro von einer Hausverwaltung genutzt. Die Teilungserklärung lässt Wohnen und nicht störendes Gewerbe zu. Die 3-Zimmer Wohnung ist ca. 88 Quadratmeter groß und hat zwei Räume zur Straße, die mit einer Flügeltür miteinander verbunden sind. Von einem Raum gibt es einen separaten Straßenzugang, so dass eine Nutzung als Kombination Wohnen mit Gewerbe gut vorstellbar ist. In den beiden Räumen ist die historische Dielung verlegt, die alten Türen und Beschläge sind vorhanden.
Zum Hof ausgerichtet sind das WC, die Küche und das dritte Zimmer. Das WC ist modernisiert und geschmackvoll ausgestattet; zusätzlich gibt es ein innenliegendes Wannenbad ohne Toilette. Die Küche ist mit einer einfachen Einbauküche versehen und wurde als Teeküche vom Büro genutzt – sie ist aber als Wohnküche mit einem zusätzlichen Essplatz ausreichend groß. Das dritte Zimmer zum Hof hat ebenfalls eine Dielung, die aber neueren Datums ist. In diesem Raum sind weitere Altbauelemente wie Stuck, Fenster- und Türbeschläge vorhanden.
Der Grundriss und die Lage im EG lassen unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten zu. Besonders interessant für eine gewerbliche oder teilgewerbliche Nutzung ist aber, dass mit der Wohnung ein zusätzlicher Kellerraum mit einer Größe von 22 Quadratmetern verkauft wird. Der Kellerraum hat ein eigenes Grundbuchblatt und wird als Teileigentum (Nr 54) geführt. Laut Teilungserklärung kann der Kellerraum über eine Treppe mit der Wohnung verbunden werden. Die beiden Objekte werden nur als Paket für den angegebenen Preis verkauft.
Beheizt wird die Wohnung über eine moderne Gasetagenheizung, warmes Wasser wird elektrisch produziert. Beide Einheiten werden in der Hausgeldabrechnung separat berechnet. Für die Erdgeschosseinheit beläuft sich das Hausgeld auf 151,45 Euro, für das Teileigentum im Keller auf 42,18 Euro, zusammen 193,63 Euro pro Monat.
Objektdaten
Energieausweis
169.30 kWh/(m²·a)