Loft auf zwei Etagen mitten in Charlottenburg
Wohnung in 10625
Das Loft befindet sich im Fabrikgebäude eines gründerzeitlichen Altbaus in der Charlottenburger Goethestraße.
Es gliedert sich in einen Atelierbereich im Erdgeschoss und einen darüber liegenden Wohnbereich. Das Loft wurde vor 5 Jahren vollständig und sehr hochwertig saniert. Dabei wurden die beiden Etagen entkernt und neu aufgebaut.
Ursprünglich waren die zwei Etagen nur über das Treppenhaus miteinander verbunden. Im Zuge der Sanierung wurden die beiden Geschosse durch eine frei hängende, eigens angefertigte Treppe miteinander gekoppelt. Dadurch werden die Etagen geschickt gegliedert, da auf der einen Seite der Treppe jeweils ein großen Hauptraum und auf der anderen Seite der Treppe Platz für kleinere Nebenräume geschaffen wurde. Neue Elektrik und unter Putz verlegte Heizungsrohre sind bei diesem Ausbaustandard selbstverständlich. Beide Etagen verfügen über Kappendecken mit einer Raumhöhe zwischen 3,00 und 3,20 Metern.
Im Atelierbereich wurde Wert darauf gelegt, den gewerblichen Charakter der Etage zu erhalten: Epoxid beschichteter Boden und teilweise sichtbarer Backstein mit offenen Stahlträgern unterstreichen einerseits die Arbeitsatmosphäre des Raumes und verleihen der Etage in Kombination mit wenigen modernen Elementen andererseits einen hochwertigen Charakter. Ferner gibt es eine kleine, aber komplett ausgestattete Küche und ein großzügiges, tagesbelichtetes Duschbad. Der Zugang in das Atelier erfolgt entweder direkt vom Hof aus oder aus dem Treppenhaus heraus. Die Etage verfügt über Netzwerkverkabelung und eine Vielzahl von Lichtauslässen aus Wand und Decke. Die Verglasung zum Außenbereich ist einbruchsicher.
Im Kontrast zum Atelier wurden im Wohnbereich warme Materialien verwandt. Die durchdachte Gestaltung und die sorgsam ausgewählten Materialien verleihen diesem Bereich einen eigenen Charakter. In der ganzen Etage wurde geöltes Eichenparkett verlegt. Die Fensterbänke bestehen aus Birkenholz. Der Hauptraum ist so groß um Küche, Essbereich und den Schlafraum zu beherbergen der mit einem Vorhang elegant und leicht abgeteilt werden kann. Trotz der Nordausrichtung dringt aufgrund der Größe der drei Fenster (Holz-Thermopen) viel Licht in den Wohnbereich. Die Küche verfügt über einen Backofen mit Rollwagen, Induktionskochfeld und weitere Siemensgeräte. Die Dunstesse hat einen Außenabzug.
Das große Bad ist dezent gestaltet. Im Mittelpunkt steht eine frei stehende Badewanne von Victoria und Albert aus Quarrycast. Trockner und Waschmaschine werden in einer eigens dafür geschaffenen Nische untergebracht.
Die beiden Etagen sind in sich geschlossene Einheiten, die auch getrennt von einander betrieben werden können.
Das Wohngeld beträgt zur Zeit 3,94 Euro/ qm im Monat inklusive Heizkosten- und Warmwasservorauszahlung.
Die Internetanbindung erfolgt gegenwärtig über Kabelanschluss, der eine hohe Datenratenübertragungsrate gewährleistet.
Weitere Angebote unter: www.immosky.de - der Spezialist für Verkaufsobjekte!
Baujahr gemäss Energiepass: 1910