Charlottenburg: Sanierungsbedürftige Wohnung im Erhaltungsgebiet – nur etwas für Kenner
Wohnung in 10589 Charlottenburg
Die angebotene Wohnung liegt in einem denkmalgeschützen Block aus dem Jahre 1927/28. Ehemals im Besitz der GSW ist die Anlage mit 162 Wohnungen 1998 in Eigentumswohnungen aufgeteilt und nachfolgend vorzugsweise an die alten Mieter verkauft worden. In diesem Zusammenhang ist das Gemeinschaftseigentum in einen guten Zustand gebracht worden. Die Stränge sind saniert, Dach und Fassade sind in einem guten Zustand und das Haus ist an das Fernwärmenetz angeschlossen worden.
Die Wohnung liegt im 2. Obergeschoss auf der Blockecke und hat 2,5 Zimmer. Der Grundriss ist durch die große Diele aufgelockert. Durch die Ausrichtung nach Westen und Norden ist gerade die Diele weniger gut belichtet. Ein Zimmer geht in Richtung Westen zur ruhigen Straße. Es gibt eine Verbindungstür zum 2. Zimmer, das die Ecksituation aufnimmt und Fenster in Richtung Westen und Nord-Osten hat. Auf der Nordostseite blickt man in die abgesperrte Anliegerstraße und auf den benachbarten Wohnblock aus gleicher Zeit.
Das halbe Zimmer ist ebenfalls von der Diele aus zugänglich und bietet Platz z.B. für ein Arbeitszimmer. Küche und Bad sind nordwärts gerichtet und ebenso wie die gesamte Wohnung sanierungsbedürftig.
Es kann aber bei der Sanierung auf die guten historischen Materialien aufgebaut werden. Dielenfußboden ist in allen Räumen vorhanden und kann abgeschliffen werden. In der Küche liegt der alte Terrazzo-Boden. Alle Türen sind original und haben die alten Beschläge. Die Fenster in den Wohnräumen sind ebenfalls bauzeitlich und werden teilweise als Gemeinschaftseigentum vom Tischler aufbereitet. Die Elektroverteilung ist alt und sollte erneuert werden, ebenso wie die wasser- und gasführenden Leitungen in der Wohnung sowie die Innenfenster.
Die Wohnung steht seit geraumer Zeit leer, weswegen das Wohngeld z.Z. nur 165,00 Euro warm beträgt. Zurückzuführen ist das auf eine minimale Heizungsnutzung in der Vergangenheit. Bei letztmaligem Verbrauch war ein Betrag von ca. 230 Euro monatlich realistisch.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Heizung und warmes Wasser werden über Fernwärme produziert. Einen Balkon gibt es nicht.
Zusammenfassend ist das eine gefragte 30er Jahre Wohnung in einer guten Lage die nun grundsaniert werden muss. Zu erwähnen bleibt die Nord-West-Ausrichtung und der fehlende Balkon.
Bei starker Nachfrage kann sich der Kaufpreis für die Immobilie durch höhere Angebote verändern.
Sanierungsbedürftige Wohnung in Erhaltungsgebiet – nur etwas für Kenner
Eine kleine Wohnung mit Nord-West-Ausrichtung und ohne Balkon, die dank ihres Zustands viele Handwerker und Käufer mit Umbauabsichten interessierte, konnte durch Nicolaus Fromlowitz zügig veräußert werden. Durch die Lage im Erhaltungsgebiet gab es für eine Modernisierung erhebliche Restriktionen, die es zu beachten galt. Nicolaus Fromlowitz konnte die Käufer durch transparente Information und versierte Beratung hier kompetent begleiten, so dass ein für alle zufriedenstellender Kaufpreis verhandelt werden konnte.
Objektdaten
Energieausweis
105.80 kWh/(m²·a)