Liebenswerter und erweiterbarer Bungalow in grüner Lage mit toller Gartengestaltung
Objekt-ID: HH3866
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//54837@@onofficeEstate/embedded_map

Liebenswerter und erweiterbarer Bungalow in grüner Lage mit toller Gartengestaltung

Haus in 25482 Appen

Baujahr1976
Wohnfläche140 m²
Grundstücksfläche874 m²
Nutzfläche165 m²
Zimmer6.00
Schlafzimmer4.00
Badezimmer1.00

In einer naturnahen Seitenstraße von Appen-Etz befindet sich dieser vielseitige Bungalow aus dem Jahre 1976 - ein Klassiker der Firma Behrens, Glogner & Co. aus Hamburg-Flottbek.

Auf ca. 140 qm Wohnfläche verteilen sich vier variabel nutzbare Zimmer, ein großes Wohnzimmer mit anliegendem Essbereich sowie eine moderne, neuwertige Küche.
Das Raumangebot bietet also Platz sowohl für Paare, die sich jeweils weitere Arbeits- und Rückzugsbereiche wünschen als auch für 3-5-köpfige Familien, für die dieses Haus mit den vielen kreativen Extraflächen und dem liebevoll angelegten Garten ein kleines Paradies darstellen wird.

Anliegend an das Elternschlafzimmer befindet sich ein modern und außergewöhnlich gestaltetes Ensuite-Bad mit einer historisch anmutenden Badewanne und zusätzlicher Dusche. Kleine Raffinessen in diesem Bad sind neben der Fußbodenheizung ein beheizter großer Waschtisch-Spiegel und ein kreativer, ebenfalls beheizter Handtuch-Halter in "Wasserrohr-Optik".
Das geschmackvolle Gäste-WC liegt flurseitig in der Nähe der Eingangsdiele. Diese Diele ist ein großzügiger, nahezu quadratischer Raum, der die Schlafzimmer sinnvoll vom Wohn- und Eingangsbereich separiert.

Am Eingang darf die Garderobe direkt in einen zeitlos weißen Einbauschrank abgelegt werden.
Von dort aus führt ein heller Essbereich einerseits in das große Wohnzimmer und andererseits in die modern ausgestattete Küche und die anschließenden Hauswirtschafts- und Abstellflächen.

Und diese Flächen zeigen sich richtig vielseitig: darunter ein Bügel- und Kaminzimmer, ein klassischer Abstellraum, eine Kühlzelle für Lebensmittel, ein Platz für Waschmaschine, Trockner und Heiztechnik und schließlich der Zugang zur Garage! Ein weiterer Stellplatz befindet sich direkt hinter dem elektrischen Einfahrtstor zum Grundstück.
Der eigentliche Lebensmittelpunkt dieser Immobilie will jedoch noch entdeckt werden! Im Anschluss an das geräumige Wohnzimmer betritt man eine locker-überdachte und damit gut geschützte Terrasse, die wie eine natürliche Erweiterung der Wohnfläche wirkt. In den wärmeren Monaten des Jahres wird dieser Platz vermutlich der eigentliche Aufenthaltsort für alle Bewohner sein. Von diesem Terrassen-Deck aus lässt sich der komplett eingezäunte Garten am besten erkunden. Am eigenen kleinen Teich mit Zierfischen und Venusmuscheln vorbei gelangt man in einen hinteren Gartenbereich mit sauber gemähtem englischen Rasen, einer schönen Freiluft-Essecke mit voll funktionstüchtiger Outdoor-Küche. Ein richtiges Highlight für lange Grill- & Kochabende unter freiem Sternenhimmel!

Sollte der Wunsch bestehen, den Teich zurückzubauen, könnte man einfach aus der Teichanlage einen Abenteuer-Spielplatz machen - ohne viel Aufwand würde Sand das Element Wasser ersetzen. Andererseits wäre es auch möglich, den Naturteich in eine Pool-Anlage umzurüsten.

Trotz der Angaben des Energieausweises erweist sich der Energieverbrauch der Ölheizung als vergleichsweise sparsam. Die 140qm Wohnfläche wird mit 1.500 - 1.800 l Öl im Jahr beheizt. Bei dem derzeitigen Ölpreis ergibt das einen moderaten monatlichen Betrag von ca. 1 EUR pro Quadratmeter. Es ist jedoch sinnvoll und im Falle der Ölheizung auch gesetzlich gefordert, die baujahrsalten Fenster sowie eben die genannte Ölheizung zu sanieren, bzw. zu ersetzen. Für eben diesen Zweck hat der Bund das sogenannte Förderprogramm "Jung kauft Alt" frisch aufgesetzt, d.h. solche Maßnahmen werden sich entsprechend gut in eine Finanzierung integrieren lassen.

Abschließend lässt das Baurecht in diesem Straßenzug auch eine deutliche Erweiterung oder Aufstockung des Bungalows zu. Einige Nachbarn haben diese Baumaßnahme bereits durchgeführt und so noch weitere Wohnfläche und zusätzliche Zimmer gewonnen.

Diese Immobilie bietet bereits mit dem aktuellen Flächenangebot zusammen mit dem Garten ein liebevolles und großzügiges Zuhause. Zudem lassen sich die weiteren eigenen Bedürfnisse und Wünsche sowohl im Haus als auch im Garten sehr gut und unkompliziert umsetzen!

AUS DEM IMMOBILIEN-TAGEBUCH
* Anfragen: 61
> über Portale: 45
> bekannte Kunden und Yoventi - Website: 16
* Besichtigungen: 26
* Reservierungsvereinbarung bis Notar: ja

NEXT STEPS I ENTWICKLUNG DER IMMOBILIE
Da sowohl die Fenster als auch die Ölheizung aus dem Baujahr 1976 stammen, werden die neuen Eigentümer voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre beides austauschen.
Es bietet sich außerdem an, das größere Ensuite-Bad zu öffnen und wieder die zwei ursprünglichen Bäder herzustellen. Ansonsten sind, wenn überhaupt, lediglich geringfügige dekorative Renovierungsarbeiten nötig.
Die genannten Maßnahmen werden ein sparsames und zeitgemäßes Wohnen ermöglichen.

Objektdaten

Objekt ID
HH3866
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
6.00
Etagenanzahl im Haus
1.00
Wohnfläche ca.
140 m²
Grundstücksfläche ca.
874 m²
Nutzfläche ca.
165 m²
Zustand
Modernisiert
Baujahr
1976

Energieausweis

Baujahr
1976
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
30. Mai 2034
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
300.60 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Michael Trübger
Geschäftsführer Hamburg
389976

Lage & Ausstattung

Lage

Appen-Etz ist ein traditionell beliebter Wohnort, angrenzend an Pinneberg in Schleswig Holstein, 20 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Umgeben von grünen Wiesen und Wäldern erwartet den Naturliebhaber eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Der Klövensteen, ein bekanntes Naherholungsgebiet direkt ums Eck, bietet ideale Bedingungen zum Joggen, Reiten und Fahrradfahren. Auch Golfen ist hier ein Sport, der viele Anhänger hat, z.B. im Golfclub Weidenhof.
Appen Etz ist eine angesagte Wohnlage, nicht allein bei Pendlern, die ihren Arbeitsplatz in Hamburg haben und die Schnellstraße LSE zu schätzen wissen, die sie in 15 Minuten an den Stadtrand der Metropole bringt.
Ein besonderes Schulangebot in der Nähe ist das überregional bekannte Förderzentrum Heideweg-Schule, mit verschiedenen Förderschwerpunkten.

Ausstattung / Energieausweis

  • Barrierefrei