30er Jahre Familienhaus in Südausrichtung - ruhige Lage Blankenese - modernisierungsbedürftig
Objekt-ID: B1832
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//12167@@onofficeEstate/embedded_map

30er Jahre Familienhaus in Südausrichtung - ruhige Lage Blankenese - modernisierungsbedürftig

Haus in 22587 Blankenese

Baujahr1938
Wohnfläche135 m²
Grundstücksfläche418 m²
Zimmer5.00
Schlafzimmer3.00
Badezimmer2.00

Das angebotene Grundstück liegt in einer ruhigen Wohnstraße, ist 418 Quadratmeter groß und mit einem Einfamilienhaus aus dem Jahre 1938 bebaut . Der Baukörper befindet sich am hinteren Teil des Grundstücks, so dass sich das Haus mit Terrasse, Balkon und Garten nach Süden in Richtung Straße hin öffnet.
Das Haus ist voll unterkellert, zweigeschossig mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss.
Im Erdgeschoss befindet sich in klassischer Aufteilung der Wohnbereich mit Ess- und Wohnzimmer, Diele und Küche. In den Wohnräumen und der Diele ist ein Parkettfußboden verlegt. Vom Wohnzimmer tritt man auf einen Terrassenbereich, der vergrößert werden kann. Die Küche ist modernisierungsbedürftig. Sämtliche Fenster im Haus sind in den 80er Jahren ausgetauscht worden und durch hochwertige Mahagoni-Holzfenster mit Isolierverglasung ersetzt worden - alle Fenster im Haus haben Rollläden.
Durch Umbaumaßnahmen in den 70er Jahren wurde der Haupteingang zum Nebeneingang verlegt, die Haupteingangstür sowie eine Tür zum seitlichen Garten wurden mit Glasbausteinen ausgemauert.

Eine schön geschwungene Treppe führt in das erste Obergeschoss. Hier stehen drei Schlafzimmer zur Verfügung. Zwei Räume sind nach Süden ausgerichtet, das größere Zimmer hat einen Balkon zum Garten. Das 3. Schlafzimmer hat ein Fenster Richtung Westen. In allen Räumen ist der alte Dielenfußboden vorhanden. Das ursprüngliche Bad wird nur noch als Toilette genutzt, dafür wurde ein weiterer Raum in den 70er Jahren als Wannenbad ausgebaut.
Vom alten Bad führt eine Treppe auf den Dachboden - dieser dient als Lagerraum und ist nicht gedämmt.

Die Ölzentralheizung befindet sich im Keller, der Kessel stammt aus dem Jahr 1995, der Brenner aus 2012. Ein 5.000 Liter Öl-Tank ist im Garten verbaut. Im Haus liegt zusätzlich Gas an, das warme Wasser wird über eine Gastherme produziert.

Rückwärtig hat das Haus eine bauzeitliche Garage, die allerdings mit heutigen Fahrzeugen aufgrund der engen Hausumfahrung kaum genutzt werden kann. Eine Autoauffahrt verläuft an der Ostseite des Grundstücks.

Das Haus wird seit den Modernisierungsmaßnahmen in den 70er und 80er Jahren von den Eigentümern bewohnt. Es ist in einem gepflegten aber modernisierungsbedürftigen Zustand: Heizung, Dämmung, Sanitär, Elektrik und die weitere Haustechnik sollte dem aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das Haus hat ein großes Potential, obwohl ein weiterer Ausbau im DG aktuell nicht genehmigungsfähig scheint. Im Rahmen einer Modernisierung muss die Dämmung den Vorgaben der gültigen Verordnung entsprechen.

Bei starker Nachfrage kann sich der Kaufpreis für die Immobilie durch höhere Angebote verändern.

Objektdaten

Objekt ID
B1832
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
5.00
Etagenanzahl im Haus
2.00
Wohnfläche ca.
135 m²
Grundstücksfläche ca.
418 m²
Baujahr
1938
Verfügbar ab
1.1.2019

Energieausweis

Baujahr
1938
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
23. September 2018
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
187.40 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Nico Fromlowitz_YOVENTI Gesellschaft für Immobilienvermittlung mbH
Dipl.-Ing. Nicolaus Fromlowitz
Geschäftsführer Berlin
90617

Lage & Ausstattung

Lage

Der Stadtteil Blankenese gehört zu den Elbvororten und ist Teil des Bezirk Hamburg-Altona. Blankenese war ursprünglich einmal ein schmuckes Hangdorf, in dem Kapitäne und Lotsen ihren Lebensabend verbrachten - im Laufe der Zeit entwicklete sich Blankenese zu einem großbürgerlichen Villenviertel. Das angebotene Grundstück ist Teil dieser Villenstruktur aus den 20er und 30er Jahren und liegt in bester Wohnlage im Norden des Stadtteils. Es liegt in einer absolut ruhigen Seitenstraße umgeben von ein- und zweigeschossigen Wohnhäusern mit größen Gärten. Die Umgebung ist ein reines Wohngebiet. Zum Einkaufen fährt man z.B. mit dem Rad in das Zentrum von Blankenese. Sie erreichen den S-Bahnhof zu Fuß in ca. 10 Minuten.