Maxim Gorki Haus - Umfangreich saniertes Baudenkmal am Scharmützelsee
Haus in 15526
Das rot-schwarze Holzhaus aus den 1920er Jahren ist ein Baudenkmal und steht unweit des Ortszentrums von Bad Saarow direkt am Waldrand. Es wurde 2003 innen komplett entkernt und saniert. In den Jahren darauf wurde das Dach neu gedeckt und das Holz außen neu gestrichen.
Das Haus hat einen rechteckigen Grundriss mit einem Stockwerk und Souterrain.
Das separat zugängliche Souterrain kann als eigene Wohnung vermietet werden : Hier gibt es ein Wohnzimmer mit offenem Kamin, eine Einbauküche, ein Bad und ein Schlafzimmer. Das Panorama-Fenster öffnet sich in Richtung Garten und Wald. Außerdem steht im Souterrain ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befindet am Eingang eine überdachte Veranda. Außerdem gibt es einen großzügigen Flur, ein Wohnzimmer mit verglastem Kaminofen, eine Wohnküche aus Holz mit Speisekammer und großem Eßbereich und eine Gästetoilette. In zwei Zwischengeschossen ist jeweils ein Arbeitszimmer.
Im Obergeschoss sind zwei kleine Appartements mit jeweils einem Duschbad und Einbauküche. Eines der Appartements hat einen Balkon zum Garten. Außerdem gibt es im Obergeschoss einen separat zugänglichen Abstellraum.
Insgesamt besitzt das Gorki-Haus 8 Wohn- bzw. Schlaf- oder Arbeitszimmer, 4 kleine Bäder, davon drei Duschbäder, eine große Küche und drei kleine Appartement-Einbauküchen.
Die Innenausstattung mit Holzdielen und Decken mit verzierten Holzbalken ist aus der Erbauungszeit erhalten. Zum Haus gehört ein großer, gepflegter Garten mit Teich. Außderdem ermöglicht ein kleines Holzhaus die Lagerung von Brennholz, Gartengeräten und Fahrrädern etc.. Das Gartenhaus könnte auch zur Doppel-Garage umgebaut werden.