BIETERVERFAHREN – Originales Siedlungshaus mit besonderer Atmosphäre nahe Krumme Lanke
Haus in 14163 Berlin
**** BIETERVERFAHREN - weiter Infos unten stehend ***
Inmitten eines historisch gewachsenen Siedlungsensembles aus den 1920er- und 30er-Jahren liegt dieses charmante Einfamilienhaus – ein authentisches Kleinod für Liebhaber historischer Architektur mit Sinn für Substanz und Atmosphäre. Das Haus befindet sich in einer der typischen Zehlendorfer Gartenstadtsiedlungen, geprägt von harmonischen Straßenzügen mit Doppel- und Reihenhäusern, kleinen Vorgärten und dem eindrucksvollen, alten Kiefernbestand, der der Umgebung eine unverwechselbare Stimmung verleiht.
Das angebotene Haus wurde über Jahrzehnte kaum verändert und befindet sich in bemerkenswertem Originalzustand. Alte Bodenbeläge, Türen, Fenster und die charakteristische Fassadengliederung sind erhalten geblieben – ebenso wie originale Fensterläden zur Garten- und Straßenseite, die dem Haus ein nostalgisches Gesicht verleihen. Die gut erhaltenen Terrazzoböden im Eingangsbereich, Bad und Küche machen die Geschichte des Hauses fühlbar.
Raumstruktur und Atmosphäre
Das Haus empfängt Sie mit einem kleinen Windfang und einer großzügigen Diele, die zentral alle Räume im Erdgeschoss erschließt: das helle Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, das angrenzende Esszimmer und die straßenseitig orientierte Küche mit originalem Terrazzoboden. Im Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer mit Belichtung von der Giebelseite sowie ein Badezimmer mit Gaubenfenster. Der Keller beherbergt derzeit eine Ölheizung und bietet zwei große weitere Räume mit vielseitiger Nutzungsmöglichkeit.
Ein Garten wie ein stiller Rückzugsort
Hinter dem Haus öffnet sich ein Garten, der nicht nur Platz, sondern vor allem Seele bietet. Die hochgewachsenen, alten Kiefern schaffen eine eindrucksvolle Kulisse, die in Berlin selten geworden ist. Sie spenden Schatten, filtern Licht, erzeugen Ruhe. Der Garten vereint offene und geschützte Bereiche, bietet Potenzial für Terrassen, Sitzplätze oder Erweiterungen und bildet eine grüne Bühne für das Wohnen im Wechsel der Jahreszeiten.Potenzial für Ausbau und Weiterentwicklung
Obwohl keine Einzeldenkmal-Einstufung vorliegt, gehört die Straße zum städtebaulich bedeutsamen Ensemble rund um Poßweg und Sven-Hedin-Straße, das unter Erhaltungsschutz steht. Dieser sichert den architektonischen Charakter und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, das viele Bewohner dieser Siedlung schätzen und respektvoll weiterentwickeln.Die Siedlung zeigt an vielen Beispielen, wie sensibel geplante An- und Umbauten das historische Bild wahren und gleichzeitig modernes, großzügiges Wohnen ermöglichen. Auch bei diesem Haus sind Erweiterungen denkbar – etwa durch einen behutsamen Anbau im Gartenbereich, oder die Aufwertung des Dachgeschosses. Die Erhaltungssatzung erweist sich dabei nicht als Hindernis, sondern als wertvoller Rahmen, der Investitionen langfristig schützt und sicherstellt, dass der besondere Charakter des Quartiers erhalten bleibt.
Ein Haus für Visionäre mit Gespür für Geschichte
Dieses Haus ist kein Projekt „von der Stange“, sondern eine Einladung, mit Bedacht und Leidenschaft ein Stück Architekturgeschichte weiterzuschreiben. Für Ästheten, Denker, Kreative – Menschen, die das Ursprüngliche wertschätzen und das Besondere suchen.
Die Immobilie wird im Zuge eines Bieterverfahrens veräußert. Der aktuelle Bodenrichtwert liegt zurzeit bei 1.400 Euro/qm. Besichtigungen werden individuell vereinbart. Die Gebotsfrist läuft bis zum 31. Juli 2025. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Gebote entgegengenommen. Über den Zuschlag des Gebotes entscheidet die Eigentümerin. Weitere Informationen zum Bieterverfahren erhalten Sie im Rahmen der Exposeeanforderung.
Objektdaten
Energieausweis
616.50 kWh/(m²·a)
Ihr Ansprechpartner
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.