Bieterverfahren: Großes Süd-Ost Grundstück am Rudower Fließ mit kleinem Haus
Haus in 12355
Das traumhafte ca. 20 Meter breite und ca. 40 Meter lange, Süd-Ost-ausgerichtete Grundstück am Welsumerpfad in Rudow grenzt direkt an den Grünzug Rudower Fließ. Es ist mit einem kleinem Einfamilienhaus mit einer Wohn-Nutzfläche von ca. 110qm bebaut wovon sich etwa die Hälfte im Souterrain des Gebäudes befindet.
Das Gebäude stammt aus den 50er Jahren. Es verfügt über eine moderne Gaszentralheizung und ist wurde bis zuletzt durch die Eigentümer bewohnt. Der Ausstattungszustand ist sehr einfach und nicht mehr zeitgemäß. An das Gebäude grenzt eine große massiv gebaute Garage.
Die geringe Wohnfläche und der Zustand des Gebäudes stehen nicht im Verhältnis zu dem großen Grundstück. Im Falle einer Neubebauung sind entsprechende Genehmigungen einzuholen und die Vorgaben den Stadtplanungsamtes einzuhalten:
"Das o. g. Grundstück liegt nach den Ausweisungen des Baunutzungsplans in der Fassung vom 28.12.1960, der hier in Verbindung mit den städtebaulichen Vorschriften der Bauordnung für Berlin (BauO Bln) von 1958, dem Bebauungsplan XIV-A von 1971 und den förmlich festgestellten (f. f.) Straßen- und Baufluchtlinien als übergeleiteter (qualifizierter) Bebauungsplan weiter gilt, im „allgemeinen Wohngebiet“ gemäß § 7 Nr. 8 BauO Bln 1958. Als Maß der Nutzung gilt die Baustufe II/2:
Grundflächenzahl (GRZ): 0,2; Geschossflächenzahl (GFZ): 0,4 und Anzahl der Vollgeschosse: 2. Die Bebauungstiefe beträgt 20,00 m,
gerechnet ab der f. f. Baufluchtlinie. Es gilt die offene Bauweise. Zwischen f.f. Straßenfluchtlinie und f.f. Baufluchtlinie sind 5 m
Abstand, diese zählen zur nicht-überbaubaren Grundstücksfläche."
Die direkt angrenzenden Grundstücke wurden geteilt und mit Doppelhäusern bebaut.
Die Immobilie wird im Zuge eines Bieterverfahrens veräußert. Grundlage für Gebote ist der aktuelle Bodenrichtwert in Höhe von 580 Euro/qm. Weitere Objektunterlagen liegen der Erbengemeinschaft als Verkäufer leider nicht vor.
Besichtigungen werden individuell vereinbart. Die Gebotsfrist läuft bis zum 10. Juni 2021. Bis zu diesem Zeitpunkt werden Gebote entgegen genommen. Über den Zuschlag des Gebotes entscheidet die Erbengemeinschaft.
Sofern der Verkauf nicht an Verbraucher im Sinne des Gesetzes erfolgt wird eine Käuferprovision in Höhe von 7,14% des Kaufpreises fällig.
Objektdaten
Energieausweis
365.10 kWh/(m²·a)